Jahreshauptversammlung

  • Veröffentlicht: Montag, 04. November 2019 08:32
Offizielle Ankündigung

Offizielle Ankündigung

Wir laden ein: Zur Jahreshauptversammlung des KGV "Alte Mühle" e.V.

Ort: August-Bebel-Kampfbahn Leipzig-Wahren, An der Elster, Versammlungsraum (Turnhalle)
Zeit: Samstag, 23.11.2018, Beginn 10:00 Uhr

Weitere Details zur Tagesordnung könnt ihr den Schaukasten-Aushängen entnehmen.


 

Einbruch im Garten 81

  • Veröffentlicht: Montag, 28. Oktober 2019 20:15
Achtung! Aufgepasst!

Achtung! Aufgepasst!

Irgendwann zwischen Sonntag 16 Uhr (27.10.2019) und Montag 14 Uhr wurde in Garten 81 eingebrochen.
(Anm. d. Autors: Meinem Garten.)

Erst wurde der Schuppen und dann zwei Türen der Laube aufgehebelt. Anschließend wurden die Kleiderschränke geöffnet, das Schlafsofa auseinandergenommen, die Speisekammer durchwühlt und sogar in den Geschirrschrank geschaut, bevor alte Fernbedienungen herausgekramt und zentral gesammelt worden sind.
Es wurde also meine Entertainment-Technik gesucht. Denn im Sommer waren ja durchaus Multiplayer-Spiele oder Blockbuster auf großer Hausleinwand im Zuge von Grillabenden bei mir zu sehen. Der Einbrecher wusste somit von dieser Technik. Weil einzig und gezielt nur im Garten 81 eingebrochen wurde, muss es somit ein Insiderjob gewesen sein.

Da gibt's nur ein Problem: Ich lasse diese Technik niemals im Garten! Es gibt also rein gar nichts Wertvolles bei mir zu holen. Dementsprechend wurde auch nichts geklaut.

Über Tipps von anderen Gärtnern, die im besagten Zeitraum Leute am oder im Garten 81 gesehen haben, wäre ich dennoch dankbar.

[Update: 31.10.2019] Es wurden doch Sachen entwendet: Ein Pfefferspray, eine 2l Colaflasche, zwei Fertigkuchen, ein Sturmfeuerzeug, zwei Packungen BiFi, zwei Tafeln Schokolade und eine Spendenbox mit 30,61€, die bei einer Sommerparty von DHL-Mitarbeitern auf der Odinswiese zusammengekommen waren.
Die Zugänge zu Schuppen, Laube und Wohnraum werden nun Videoüberwacht, mit Internetanbindung und Bewegungsmelder.


 

Gartensaison 2019 beendet

  • Veröffentlicht: Samstag, 19. Oktober 2019 10:01
Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten

Liebe Gärtner,

die Gartensaison 2019 ist beendet. Die Temperaturen fallen, die Blätter fallen, die Witterung wird zunehmend schlechter.
Vergesst daher nicht, euren Garten winterfest zu machen. Das umfasst:

  • Dächer oder Dachteile gegebenenfalls stabilisieren, im Bezug auf Schneemassen und/oder starken Wind
  • Pumpen, Wasserwerke und die Wasseruhr entlüften, bzw. abbauen und innen lagern
  • Farben, Lacke und Pflanzen, die nicht frostfest sind, innen lagern
  • Rohre entlüften, falls diese zwischen Übergang vom Vereinsanschluss zu eurem Wasseranschluss noch unter Druck stehen
  • Planen, Hocker und sonstige lose Gegenstände befestigen, die durch Wind herumwehen und sich selbstständig machen könnten
  • Blumen, Gehölzer, Hecken und Bäume verschneiden
  • Obst-, Gemüse-, Gertränke- und Fleischreste vergangener Parties sowie Fruchtmumien endgültig entfernen um nicht Ungeziefer anzulocken, die sich einnisten könnten

Ab sofort gelten zudem keine Ruhezeiten mehr. Es können an alle Wochentagen zu gesellschaftlich geduldeten Zeiten elektrische Geräte verwendet oder sonstigen maschinellen Arbeiten mit hohen Lautstärken in den Parzellen nachgegangen werden.


 

Landstreicher & Müllentsorger

  • Veröffentlicht: Sonntag, 06. Oktober 2019 17:33
Achtung! Aufgepasst!

Achtung! Aufgepasst!

Am Sonntag den 06.10.2019 haben zwei mutige Kleingärtner gegen 17:15 Uhr einen Landstreicher gestellt, der sich im Garten unserer Vereinskassiererin befand und offenbar dort einquartieren wollte, nachdem er weitere Gärten auf freien Zugang geprüft hatte.

Der ca. 30 Jahre alte, 1.80m große, offensichtlich unter Drogen stehende Mann, südländischer Abstammung mit schwarz-weiß karriertem Holzfällerhemd, dreckiger blauer Jeans, auffällig roten Augen, gelockten schwarzen Schulterlangen Haaren und Vollbart gab in gebrochenem Englisch mit arabischen Akzent an, er würde auf Freunde warten und im Garten (der Kassiererin) arbeiten müssen. Auf telefonische Nachfrage verneinte unsere Kassiererin das allerdings. Der Mann machte sich während dieses Telefonates in gemütlichem Tempo die verlängerte Pittlerstraße entlang, auf und davon.

Wenn ihr derartige fremde Leute in bekannten Gärten bemerkt, ruft bitte die Polizei. Und schließt eure Gärten ab, bzw. räumt alles Wertvolle oder Übernachtungsmöglichkeiten weg.

 

Solltet ihr zudem Leute beobachten, die Müll auf den Parkplätzen des KGV aus Autos abladen, notiert bitte unbedingt die Kennzeichen und informiert den Vorstand. Die Personen, die die zwei Matratzen nahe unseres Elektrohauses in Kalenderwoche 40 wild entsorgt haben, konnten von aufmerksamen Kleingärtnern beobachtet werden und sie haben sich dabei das Kennzeichen notiert. Sie erwartet nun eine Anzeige wegen wilder Müllentsorgung in einem Naturschutzgebiet.


 

Sechster Arbeitseinsatz

  • Veröffentlicht: Samstag, 05. Oktober 2019 15:51
Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten

Der letzte Arbeitseinsatz für 2019 ist vorüber. Bedingt durch den Aushang der Gemeinschaftsstundensatz-Einnerung gab es einen kleinen Ansturm an Anmeldungen, so dass insgesamt 21 Arbeitswütige vor Ort waren und bei widrigsten Bedinungen, nämlich im strömenden Regen, angepackt haben.

Dabei wurde am Tor A das Wacholder-Gewächs nun komplett entfernt. In den letzten Jahren wild gewuchert, war es neben der Unansehnlichkeit noch für die Kräuselkrankheit der Nektarinen/Pfirsische sowie dem Birnengitterrost an den Birnbäumen im gesamten KGV verantwortlich, mit seinen Basidiosporen der maßgebliche Auslöser dieser Krankheiten.

Aufgrund fehlender elektrischer Heckenscheren konnte leider nur ein Teil der an den Straßen befindlichen Hecken verschnitten werden, so dass der Rest dann im Februar 2020 angegangen wird.

Danke an alle, die so fleißig mitgemacht und durchgehalten haben.


 

Update: Eingangsschilder

  • Veröffentlicht: Dienstag, 01. Oktober 2019 09:53
Offizielle Ankündigung

Offizielle Ankündigung

Die neu entworfenen Eingangsschilder für den Gartenverein (wir berichteten im Mai) sind nun fertig gebaut worden.

Damit diese durch die Witterrungsbedingungen im Herbst und Winter nicht gleich wieder - durch eure saisonale Abwesenheit - ungesehen an Glanz verlieren, haben wir uns allerdings dazu entschieden, diese erst im Frühling 2020 an den jeweiligen Toren aufzuhängen.


 

1. Herbststurm

  • Veröffentlicht: Freitag, 27. September 2019 08:56
Vorsicht! Unwetterwarnung!

Vorsicht! Unwetterwarnung!

Laut deutschem Wetterdienst ist der erste schwere Herbststurm im Anmarsch.

Er wird ab Sonntag aus Richtung Nordwesten erwartet, soll bis Montag Mittag andauern und in unseren Gefilden dabei Windstärke 10, also Windgeschwindigkeiten über 100 km/h, erreichen.

Falls ihr die Möglichkeit habt, dann begutachtet im Laufe des Wochenendes euren Garten und sichert Objekte, die für Sturmschäden anfällig sind oder sich allgemein lösen und durch den Gartenverein fliegen könnten.


 

Schon gewusst? Blätter entsorgen

  • Veröffentlicht: Mittwoch, 25. September 2019 13:16
Wissenswertes am Rande

Wissenswertes am Rande

Es gibt durchaus Sträuche oder Bäume im Garten, deren Blätter sich nicht über den Kompost verarbeiten lassen, weil diese nicht verwittern. Bestes Beispiel ist die Lorbeerkirsche, auch als Kirschlorbeer bezeichnet.

Gleich um die Ecke in nur 3.6 km Entfernung, in der Ludwig-Hupfeld-Straße, findest du einen Wertstoffhof der Stadt Leipzig, der dir diese Blätter und anderes Grünzeug bis zu einem Kubikmeter pro Anfuhr für Gartenabfallwertmarken abnimmt.
Erwerben kannst du diese Gartenabfallwertmarken wenige Meter weiter, an der Aral Tankstelle für 50 Cent pro 100 Liter-Marke. Kostengünstige robuste 200 Liter-Grünschnitt Säcke kann man beispielsweise im Sonderposten-Baumarkt in Rückmarsdorf für 6€ kaufen.


 

Erinnerung: Stundensatz

  • Veröffentlicht: Dienstag, 17. September 2019 14:45
Achtung! Aufgepasst!

Achtung! Aufgepasst!

Wir möchten unsere Mitglieder noch einmal daran erinnern, dass mit Beschluss der Jahreshauptversammlung vom 24.11.2018 der Satz für nicht geleistete Gemeinschaftsstunden von 15€ auf 25€ angehoben worden ist.
Habt ihr eure 8 Arbeitsstunden für 2019 nicht geleistet, wird dies auf der nächsten Pächterrechnung daher mit 200€ statt den bisherigen 120€ zu Buche schlagen!

Am 05.10.2019 findet von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr der letzte Arbeitseinsatz 2019 statt, bei dem ihr immerhin noch 4 Gemeinschaftsstunden leisten könnt.

 

[Korrektur: 07.10.2019] Auf der Jahreshauptversammlung wurde die Erhöhung des Gemeinschaftsstundensatzes nicht beschlossen, lediglich besprochen. Die Erhöhung wird auf der Jahreshauptversammlung 2019 beschlossen werden und im Jahr 2020 erfolgen.


 

Wasserabstellung

  • Veröffentlicht: Montag, 16. September 2019 19:33
Offizielle Ankündigung

Offizielle Ankündigung

Am Samstag, den 19.10.2019 wird ab 10 Uhr im gesamten Gartenverein das Wasser abgedreht. Außerdem erfolgt parallel die Stromablesung.

  • Für die Wasserablesung muss der freie Zugang zum Garten, sowie zum Wasserzähler gewährleistet sein.
  • Für die Stromablesung muss der freie Zugang zu den Gärten gewährleistet sein, die einen oberirdischen Stromverteiler auf ihrer Parzelle stehen haben.

Bitte baut anschließend eure Wasseruhren ab und entlüftet die Wasserleitungen, da diese sonst bei Minusgraden bersten werden, wenn das Wasser zu Eis gefriert und sich ausdehnt.


 

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Mitglieder | Satzung | KGOrdnung | News | Verein | Downloads | Events | Einsätze | Sitzungen | Gärten | Imkerei | Neulinge | Anfahrt | Galerie | Chronik | Social Media

© 2016-2025 Kleingärtnerverein "Alte Mühle" e.V.