Waschbär-Jagd

  • Veröffentlicht: Sonntag, 18. September 2022 11:48
Offizielle Ankündigung

Offizielle Ankündigung

Liebe Gartenfreunde,

der Waschbär stört aktiv das ökologische Gleichgewicht in unserem Kleingartenverein und wird daher ab Kalenderwoche 38 durch einen bestellten Jäger bejagt.

Weitere wichtige Informationen findet ihr im hier verlinkten Artikel.


 

Stromausfall in #1-40

  • Veröffentlicht: Donnerstag, 01. September 2022 10:53
Achtung! Aufgepasst!

Achtung! Aufgepasst!

Liebe Gartenfreunde,

am Samstag den 27.08.2022 kam es infolge von Regenschauern zu einem unterirdischen Schaden an der Hauptstromversorgung für die Gärten 1-40.
Entsprechende Firmen zur Prüfung und Behebung des Sachverhaltes wurden beauftragt.

Wegen der daraus notwendigen Reparaturmaßnahmen kann es in den nächsten Tagen zu Einschränkungen bei der Begehbarkeit einzelner Bereiche des KGV oder auf den Parkplätzen kommen.

Leider können wir noch keinen Zeitpunkt der Behebung des Schadens benennen, da dies stark von der Verfügbarkeit der jeweiligen Firmen abhängt.
Wir bitten um euer Verständnis.

[Update:] Der Schaden konnte am 14.09.2022 behoben werden.


 

Obstbaumverschnitt

  • Veröffentlicht: Donnerstag, 01. September 2022 10:51
Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten

Liebe Gartenfreunde,

bei unserer alljährlichen Gartenbegehung haben wir festgestellt, dass (neben anderen bestehenden Mängeln) die Obstbäume in 90% der Gärten dringend einen Verschnitt benötigen.

Solltet ihr Fragen zum Verschnitt haben, wie etwa der beste Zeitpunkt, empfohlende Art oder Menge, dann wendet euch bitte an Stephan Hegewald in Garten 17.


 

Bienensterben durch Spritzung

  • Veröffentlicht: Freitag, 15. April 2022 09:07
Bienen-Informationen

Bienen-Informationen

Liebe Gartenfreunde,

in Kalenderwoche 14 begann bei unserem Gartenverein-Imker ein beispielloses gleichzeitiges Massensterben seiner gesamten Bienenvölker, wovon jedes einzelne mehrere hundert Euro wert und der Nutzen für den Gartenverein unbezahlbar ist.

Nach ersten Prüfungen wiesen die Bienen Anzeichen von schweren Vergiftungen auf, welche vermutlich durch verbotene oder falsch angewendete Spritzmittel von Obstbäumen herbeigeführt worden sind.

Während sich nicht klar nachweisen lässt, dass diese tatsächlich bei uns im Gartenverein verwendet worden sind, möchten wir euch dieser Stelle trotzdem sensibilisieren, wie man Obstbäume oder Sträucher spitzen sollte:

  • Bitte nutzt nur in Deutschland verkaufte und zertifizierte Mittel.
  • Achtet darauf, dass die Mittel Bienenfreundlich sind.
  • Spritzen sollte man nur zu bestimmten Zeiten (abhängig davon wogegen ihr spritzt und vom Baum/Strauch, bitte informiert euch da individuell im Internet).
  • Es darf auf keinen Fall gespritzt werden, während der Baum/Strauch in der Blüte ist.

Habt ihr Fragen zu den von euch verwendeten Mitteln, ob diese tatsächlich für Bienen geeignet sind, dann könnt ihr euch gerne bei unserem Imker Stephan im Garten 17 melden.

Schützt unsere Bienen! Ohne sie wird es keine gute Ernte geben, dann nützt das spritzen gar nichts!

Update: Der Verursacher konnte mit 95%iger Sicherheit ermittelt werden werden, beweisen können wir es aber erst im nächsten Jahr. Die gute Nachricht: Es war niemand aus dem KGV.


 

Jahreshauptversamml., 2. Termin

  • Veröffentlicht: Dienstag, 05. April 2022 09:54
Offizielle Ankündigung

Offizielle Ankündigung

Wir laden ein:
Zur Jahreshauptversammlung des KGV "Alte Mühle" e.V.

Ort: August-Bebel-Kampfbahn Leipzig-Wahren, An der Elster, Versammlungsraum (Casino)
Zeit: Samstag, 07.05.2022, Beginn 10:00 Uhr

Weitere Details zur Tagesordnung könnt ihr dem physischen Schaukasten-Aushang entnehmen.

Anträge an die Mitgliederversammlung müssen bis zum 25.04.2022 schriftlich beim Vorstand eingereicht werden.


 

Wasseranstellung 2022

  • Veröffentlicht: Montag, 21. März 2022 07:54
Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten

Liebe Gartenfreunde,
die Termine zur Wasseranstellung lauten wie folgt:

  • Garten 01-40:   Freitag,    08.04.2022, ab 15:00 Uhr
  • Garten 41-106: Samstag, 09.04.2022, ab 10:00 Uhr

Die Datumsangaben könnten bei starkem Frost kurzfristig verschoben werden. Der Saisonstart zu Ostern ist das Ziel.

Die Zähler müssen zum Zeitpunkt der Anstellung eingebaut sein, die Wassergruben gepflegt und ohne Aufwand begehbar!


Eine Wasseranstellung erfolgt nur für Parzellen, deren Pächterrechnungen spätestens zwei Wochen vor dem Anstellungstermin vollständig beglichen worden sind. Für säumige Zahler ist ein Folgetermin zur Wasseranstellung zwei Wochen nach dem regulären Termin möglich.
Wendet euch in diesem Fall (oder bei anderen Problemen zum Anschluss in eurer Wassergrube) bitte an den Wasserbeauftragten Wolfgang, siehe Vorstand-Kontaktliste.


 

Jahreshauptvers. abgesagt

  • Veröffentlicht: Freitag, 12. November 2021 16:00
Offizielle Ankündigung

Offizielle Ankündigung

Liebe Gartenfreunde,

aufgrund steigender Inzidenzwerte und eventuell daraus folgenden Maßnahmen kann uns der TSV 1893 Leipzig-Wahren e.V. keine Versammlung von mehr als 6 Personen gleichzeitig gewährleisten.

Somit ist die Jahreshauptsammlung am 14.11.2021 abgesagt!

Die Vorstandsmitglieder werden auch ohne aktive Wahl kommissarisch ihre Tätigkeiten weiter ausüben. Grundlage dafür bildet das im Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht (in Kraft getreten am 28.03.2020) enthaltene Gesetz über Maßnahmen im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins-, Stiftungs- und Wohnungseigentumsrecht zur Bekämpfung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie (GesRuaCOVBekG).


Darin wird benannt, dass nach § 5 Abs. 1 GesRuaCOVBekG die nach § 26 BGB vertretungsberechtigten Mitglieder des Vorstands eines Vereins oder Verbands auch nach Ablauf ihrer in der Satzung festgelegten Amtszeit bis zu ihrer Abberufung oder bis zur (wirksamen) Bestellung ihres Nachfolgers im Amt bleiben.

Gemäß § 5 Abs. 2a GesRuaCOVBekG besteht keine Verpflichtung, die in der Satzung vorgesehene ordentliche Mitgliederversammlung einzuberufen, solange die Mitglieder sich nicht an einem Ort versammeln dürfen und die Durchführung der Mitgliedersammlung im Wege der elektronischen Kommunikation für den Verein oder die Vereinsmitglieder nicht zumutbar ist.
 
Nach § 5 Abs. 3 GesRuaCOVBekG können Beschlüsse der Mitglieder auch ohne Mitgliederversammlung im "Umlaufverfahren" gefasst werden, auch wenn die Satzung dies nicht ausdrücklich vorsieht. Nach § 5 Abs. 3a GesRuaCOVBekG gilt das entsprechend für die Beschlüsse des Vorstands sowie der anderen Organe eines Vereins und Verbands.


 

Jahreshauptversammlung

  • Veröffentlicht: Mittwoch, 06. Oktober 2021 15:45
Offizielle Ankündigung

Offizielle Ankündigung

Liebe Gartenfreunde,

unsere Jahreshauptversammlung wird voraussichtlich am Samstag den 20.11.2021 im TSV 1893 Leipzig-Wahren e.V. stattfinden.
Beginn ist 10:00 Uhr, Treffpunkt in der Turnhalle.

Wir können den Termin samt Treffpunkt erst am 14.11.2021 bestätigen. Gemäß der zu diesem Zeitpunkt geltenden Corona-Bestimmungen ist es möglich, dass der TSV uns kurzfristig die Nutzung seiner Räumlichkeiten absagen könnte!

Daher werden wir am Abend des 15.11.2021 einen weiteren Aushang im Schaukasten und auf der Website kgv-alte-muehle.de platzieren, ob der Termin bestätigt ist oder wie wir weiter verfahren, falls nicht.

Wir sind eventuell dazu verpflichtet zum Termin eine Prüfung auf die 3G-Regel durchführen. Dass also nur nachweislich Geimpfte, Genesene oder Getestete Mitglieder teilnehmen dürfen.


 

Container für Grünschnitt

  • Veröffentlicht: Freitag, 10. September 2021 09:45
Offizielle Ankündigung

Offizielle Ankündigung

Liebe Gartenfreunde,

ab 15. September werden wir einen abschließbaren Grünschnittcontainer am Tor A bereitstellen, der nur geöffnet wird, wenn du Grünschnitt entsorgen möchtest. Ist dieser voll, wird ein Zweiter (ab 22.09.) gestellt.

Wie wird der Container geöffnet?
Du gehst zum Garten #81 und klingelst am (offenen) Tor.

Du wirfst zum ersten Mal ein?
Dann halte bitte einmalig 3€ bereit.

Wann wird der Container geöffnet?
Mo. bis Fr., ~16:30 bis 18:30 Uhr
Sa. bis So., ~14:00 bis 18:00 Uhr

Was kann rein?
Jegliches Grünzeug aus deinem Garten, das du nicht selbst wegfahren bzw. kompostieren kannst oder möchtest.


 

Vorstandsitzung

  • Veröffentlicht: Donnerstag, 09. September 2021 13:09
Offizielle Ankündigung

Offizielle Ankündigung

Liebe Gartenfreunde,

für Montag den 4. Oktober wurde eine Vorstandsitzung angesetzt, bei der ihr wieder eure Anliegen dem Vorstand vortragen könnt.

Stattfinden wird der Termin nicht im Vereinsheim des TSV 1893 Leipzig-Wahren e.V., sondern auf der Odinswiese hinter Tor A.

Beginn der Sprechzeit ist ab 17:30 Uhr.
Die Vorstandsitzung beginnt 18:00 Uhr.

Sämtliche eurer Anliegen und Probleme sind im Rahmen der Sprechzeit zu klären.


 

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Mitglieder | Satzung | KGOrdnung | News | Verein | Downloads | Events | Einsätze | Sitzungen | Gärten | Imkerei | Neulinge | Anfahrt | Galerie | Chronik | Social Media

© 2016-2025 Kleingärtnerverein "Alte Mühle" e.V.