Erinnerung

  • Veröffentlicht: Montag, 06. Mai 2019 11:41
Achtung! Aufgepasst!

Achtung! Aufgepasst!

In 7 Tagen findet die letzte Vorstandsitzung vor der 3-monatigen Sommerpause statt. Das ist also eure Gelegenheit, vor dem Sommer nochmal eure wichtigen Angelegenheiten rund um den Garten eurem Vorstand vorzutragen.

Mehr Informationen, wo die Vorstandsitzungen stattfinden, samt Bild, findest du hier: Vorstandsitzungen


 

Ostern gerettet

  • Veröffentlicht: Sonntag, 21. April 2019 09:28
Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten

Ganzen lieben Dank an unsere fleißigen Bäckerinnen, die uns mit ihren tollen Kuchen das Osterfest versüßt haben.
Der Dank gilt aber auch unseren sonstigen Unterstützern sowie unseren großen und kleinen Gästen, durch die es ein angenehmes Treffen mit teils neuen Gesichtern und vielen spannenden Gesprächsthemen war.

Stellenweise haben wir glatt vergessen, dass es kein Hochsommer, sondern gerade mal Mitte April war. Tust du eigentlich etwas für den Klimaschutz?

 


 

Ostereinsatz

  • Veröffentlicht: Sonntag, 14. April 2019 11:35
Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten

Ostern kann kommen.

Vielen Dank an die helfen Hände des Ostereinsatzes. Wir wurden zwar nicht von der Sonne angelacht, sondern von dicken Schneeflocken ausgelacht, doch trotzdem waren alle eifrig dabei.

  • Das Areal rund um den Hauptstromanschluss und das Pumpenhaus wurde aufgeräumt und somit auf die bald stattfindenden Stromanschluss-Arbeiten vorbereitet.
  • In diesem Zuge wurde das große Loch im Zaun neben dem Hauptstromanschluss geschlossen.
  • Die große Hecke auf der Odinswiese wurde im unteren Bereich vorsichtig eingekürzt. Dabei fanden sich noch Ostern-Hinterlassenschaften von vor 3 Jahren.
  • Im Garten Nr. 8 haben wir den von vergangenen Sturmschäden zerstörten Zaun zum Sportplatz des TSV repariert.
  • Das Gartentor A wurde neu eingestellt, damit die Falle wieder das Metall erreicht. Das kaputte Buntbartschloss gleich zu ersetzen blieb mangels Baumarkt-Verfügbarkeit an diesem Tag leider erfolglos und wird nachgeholt.

 


 

Saisonstart

  • Veröffentlicht: Freitag, 12. April 2019 15:00
Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten

Mit der Wasseranstellung am 12./13.04.2019 wurde die Gartensaison 2019 offiziell gestartet.

Für laute Arbeiten sind nun die geltenden Ruhezeiten einzuhalten.
Ab in den Garten! Säät, jätet, pflanzt, grillt, badet und entspannt was das Zeug hält!

Leider bedeutet das auch, dass bei säumigen Zahlern nun der Wasseranschluss abgeklemmt und der Strom abgeschaltet wird. Deren Pächter haben von nun an knapp 10 Tage Zeit die Rechnung zu begleichen und einen zweiten Anschlusstermin zu bekommen. Andernfalls erhalten sie den Rest des Jahres weder Wasser noch Strom.


 

Osterkuchen? Ja oder Ja?

  • Veröffentlicht: Mittwoch, 10. April 2019 15:47
Offizielle Ankündigung

Offizielle Ankündigung

Liebe Gartenfreunde,

wir möchten uns dieses Jahr am Ostersamstag in geselliger Runde auf der Odinswiese zusammensetzen und gemeinsam auf die Saison einstimmen.
Wer ist neu? Was plant ihr für dieses Jahr Tolles? Wie lief die letztjährige Saison für dich?

Obendrein wäre vielleicht der/die eine oder andere Gartenfreund/in bereit, einen Kuchen für seine Gartenfreunde zu backen?
Oder möchtest du eine andere kulinarische Köstlichkeit auf den Nachmittag mit uns teilen und deine Künste präsentieren?
Zeig uns, was du kannst! Wir würden uns jedenfalls freuen und der Gartenverein für euch einige Getränke zur Verfügung stellen.

Beginn: 20. April, 15:00 Uhr, Odinswiese (hinter Tor A)

Du möchtest backen? Oder kochen? Dann melde dich bitte unter 0176 / 830 *** ** 226 81 an, damit wir einen Überblick bekommen, wie viele hilfsbereite Gartenfreunde wir haben, oder ob es eine hungrige Runde bleiben wird.


 

Wasserfest

  • Veröffentlicht: Montag, 08. April 2019 13:32
Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten

Vom Gartenfreund, für den Gartenfreund:

Im Anschluss an die Wasseranstellung der Nordseite findet am Freitag den 12. April ein kleines Wasserfest statt, bei der ihr mit Bockwurst und Bier verköstigt werdet.

Wo: Garten 33
Wann: ab 16:00 Uhr
Was: Bockwurst und Bier

 


 

Wasseranstellung

  • Veröffentlicht: Freitag, 22. März 2019 15:41
Offizielle Ankündigung

Offizielle Ankündigung

In diesem Jahr findet die Wasseranstellung an folgenden Terminen statt:

Garten 01-40:   12.04.2019, ab 15:00 Uhr
Garten 41-106: 13.04.2019, ab 10:00 Uhr

Die Datumsangaben für die Wasseranstellungen sind zwar fest, richten sich jedoch auch nach den vorherrschenden Wetterbedingungen. Bei Frost zum Anstellungstermin wird dieser womöglich kurzfristig verschoben. Der Saisonstart zu Ostern ist das Ziel.

Eine Wasseranstellung erfolgt nur für Parzellen, deren Pächterrechnungen spätestens zwei Wochen vor dem Anstellungstermin vollständig beglichen worden sind. Für säumige Zahler ist ein Folgetermin zur Wasseranstellung zwei Wochen nach dem regulären Termin möglich.


 

Sturmwarnung

  • Veröffentlicht: Mittwoch, 13. März 2019 12:17
Vorsicht! Unwetterwarnung!

Vorsicht! Unwetterwarnung!

Nachdem es vergangenes Wochenende bereits den ersten schwereren Sturm gab, soll am Mittwochabend ein weiteres Sturmtief bei uns eintreffen.

Falls ihr die Möglickeit habt, dann begutachtet im Laufe des Tages nochmal euren Garten nach den alten Sturmschäden und sichert unter Umständen noch Objekte, die für weitere Sturmschäden anfällig sind oder sich lösen und durch den Gartenverein fliegen könnten.


 

Einsatz gezeigt

  • Veröffentlicht: Samstag, 23. Februar 2019 22:09
Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten

Der erste Arbeitseinsatz 2019 ist geschafft.

 

Wir danken allen unseren Gartenfreunden, die der Kälte trotzten, vor Ort waren, tüchtig angepackt haben und aktiv etwas für den Gartenverein getan haben, statt am Jahresende einfach nicht geleistete Gemeinschaftsstunden zu bezahlen.

Es wurde, wie beschlossen, ab 2019 die Gebühr für nicht geleistete Gemeinschaftsstunden erhöht und diese wird sich 2020 weiter sukzessive erhöhen.

 


 

Gesundes Neues!

  • Veröffentlicht: Sonntag, 13. Januar 2019 11:40
Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten

Das Jahr 2019 ist noch jung und die Gartensaison in weiter Ferne, dennoch hat sich hier schon einiges getan! Zuallererst das wichtigste:

  • Die Vorstandsitzung am 14.01.2019 wurde abgesagt.
  • Ab KW3 sollten nach und nach bei euch die Pächterrechnungen eingehen.

Wir haben die Website um einen Menüpunkt erweitert, der es potentiellen neuen Kleingärtnern ermöglicht, sich über den Ablauf zum pachten eines Gartens zu informieren, ohne etwa in eine Abzockfalle zu geraten. Er befindet sich im Menü Verein und heißt: Infos für Neuinteressenten

Weiterführend wurde die kurze Chronik aus Der Verein entnommen und in einen eigenen Menüpunkt aufgegliedert, mit Verweisen auf unser Buch "Chronik der Alten Mühle": Geschichte einer Kleingartenanlage. Die neue Seite findet ihr hier: Chronik der Alten Mühle

Außerdem wurde die Imkerei-Galerie um einige Aufnahmen erweitert, die Sonstige-Galerie hat reichlich neuen Inhalt bekommen, der Countdown auf der Startseite zählt korrekt zum geplanten Saison-Start, weitere Bilder des Monats wurden auf der Startseite hinzugefügt und schlussendlich wurden die letzten Schaukasten-Beiträge um ein paar Fotos ergänzt.
Die auf vielen Seiten (z.B. Anfahrt) bisher verwendeten Grafiken, die erschienen wenn man die Maus darüber hielt, wurden durch hochauflösendere Popups ersetzt (das Hochformat des Handys verzerrt diese allerdings) und die meisten Fotos zeigen nun Aufnahmen aus den Sommermonaten, statt Winteraufnahmen.

Findige Nutzer dürften bereits bemerkt haben, dass unsere Website jetzt ein gültiges SSL-Zertifikat besitzt. Die Kommunikation zwischen eurem Browser und dem Web-Server ist somit also verschlüsselt. Weitere auf die DS-GVO bezogenen Änderungen sind die Datenschutzverordnung im Bereich Dokumente & Downloads, sowie der auf der Startseite mittig oben befindliche Punkt "Cookies", der die alte KGV-Kurzinfo ersetzt hat.


 

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Mitglieder | Satzung | KGOrdnung | News | Verein | Downloads | Events | Einsätze | Sitzungen | Gärten | Imkerei | Neulinge | Anfahrt | Galerie | Chronik | Social Media

© 2016-2024 Kleingärtnerverein "Alte Mühle" e.V.