WhatsApp-Gruppe

  • Veröffentlicht: Freitag, 08. März 2024 17:16
Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten

Alle Aushänge und Erinnerungen zum Gartenverein direkt auf dein Handy?

Tritt der WhatsApp-Gruppe KGV „Alte Mühle“ e.V. bei!

Aktiviere die Kamera deines Handys, scanne den QR Code und folge den Anweisungen.

Was ist WhatsApp?
Sowas wie SMS. Mit der App können Text- und Sprachnachrichten, Bilder, Videos und mehr versendet werden. Anrufe, Videotelefonie sowie Statusmeldungen sind ebenfalls möglich.

Was ist eine WhatsApp-Gruppe?
Viele Personen können gleichzeitig Nachrichten vom Vorstand empfangen, ohne dass jede Person einzeln kontakiert werden muss. Bis auf den Vorstand kann in dieser Gruppe niemand schreiben. Nur KGV-Themen. Keine Werbung. Kein Unfug.

Wichtig:

  • Alle der Gruppe beigetretenen Personen werden mit ihrer Telefonnummer aufgelistet.
  • Dies allein lässt noch keinen Rückschluss auf die Person hinter der Nummer zu.
  • Nummern aus in deiner Kontaktliste, wirst du mit dem von dir vergebenen Vor- und Nachnamen sehen. Bekannte Nummern werden über den unbekannten aufgelistet.
  • Entsprechend deinen persönlichen WA-Einstellungen können in der Gruppe neben deiner Nummer zusätzlich noch dein Profilbild und/oder Spitzname und/oder Infotext eingesehen werden, sofern du das nicht für unbekannte Kontakte ausgeschlossen hast.

Wie verlasse ich die WhatsApp-Gruppe?
Öffne die Gruppe, klicke in die Kopfzeile und wähle ganz unten "Gruppe verlassen" aus.

Mit deinem Beitritt zur Gruppe erklärst du diese Informationen gelesen und akzeptiert zu haben und und gibst dein Einverständnis zum Erhalt von Gruppennachrichten.


 

Verhaltensregeln im KGV

  • Veröffentlicht: Freitag, 08. März 2024 17:12
Offizielle Ankündigung

Offizielle Ankündigung

Neue „Alte Mühle“ e.V. Satzung

Die Mitgliederversammlung hat im November 2023 eine überarbeitete Satzung des KGV "Alte Mühle" e.V. (hier klicken) beschlossen. Alle Pächter und insbesondere Neupächter sind verpflichtet, diese Satzung zu lesen und sich daran zu halten.

 

Weitere Satzungen/Verordnungen

Weiterführend ist von allen Pächtern die Kleingartenordnung des Stadtverband Leipzig der Kleingärtner e.V. (hier klicken) zu lesen.
Darüber hinaus gibt es noch die Satzungen des Landesverband Sachsen der Kleingärtner e.V. sowie das Bundeskleingartengesetz, welche von allen Pächtern zu kennen sind. Bitte informiert euch über das Internet entsprechend selbstständig.

 

Regelverstöße

Ab dem Jahr 2024 wird der Vorstand entsprechend der genannten Punkte in unserer Satzung verstärkt gegen weitestgehend zur Saison (unbegründet) abwesende Pächter, zur Saison ungepflegte Gärten und Wege sowie allgemeine Regelverstöße vorgehen und Abmahnungen sowie in wiederholt auftretenden oder schwerwiegenden Fällen Kündigungen aussprechen.


 

Jahreshauptversammlung

  • Veröffentlicht: Freitag, 03. November 2023 09:34
Offizielle Ankündigung

Offizielle Ankündigung

Wir laden ein:
Zur Jahreshauptversammlung des KGV "Alte Mühle" e.V.

Ort: August-Bebel-Kampfbahn Leipzig-Wahren, An der Elster, Versammlungsraum (Casino)
Zeit: Samstag, 25.11.2023, Beginn 10:00 Uhr

Weitere Details zur Tagesordnung könnt ihr dem physischen Schaukasten-Aushang entnehmen.

Anträge an die Mitgliederversammlung müssen bis zum 18.11.2023 schriftlich beim Vorstand eingereicht werden.


 

Pflanzhelfer gesucht

  • Veröffentlicht: Freitag, 13. Oktober 2023 14:25
Offizielle Ankündigung

Offizielle Ankündigung

Liebe Gartenfreunde,


wir suchen Pflanzhelfer als ehrenamtliche Verstärkung für den Ausbau unserer frisch begradigten Streuobstwiese.

  • Projekt: NABU - Stadt Leipzig - Leipzig pflanzt
  • Wann: Samstag, 11. November 2023, ab 10 Uhr
  • Wo: Auf der Steuobstwiesenfläche am Tor C
  • Was: Hilfe bei Pflanzung von Bäumen und Hecken
  • Melden: beim Vorstand Steve per genannte Daten in Vorstandsmitglieder

 

Erste NABU Baumaßnahme

  • Veröffentlicht: Dienstag, 10. Oktober 2023 14:25
Offizielle Ankündigung

Offizielle Ankündigung

Liebe Gartenfreunde,

am Wochenende vom 13. bis 15. Oktober kann es zu Baustellen-Lärm im Bereich des Tor C während den Ruhezeiten kommen. Grund dafür ist ein Radlader, der die derzeitige Streuobstwiese für den Ausbau der Fläche durch den Naturschutzbund Deutschland (NABU) vorbereitet.


 

Wasserabstellung

  • Veröffentlicht: Dienstag, 10. Oktober 2023 10:30
Offizielle Ankündigung

Offizielle Ankündigung

Am Samstag den 28.10.2023 wird um 10 Uhr das Wasser abgestellt und die Gartensaison 2023 beendet. Zudem erfolgt die Stromablesung.

  • Für die Ablesung der Wasseruhr muss der Zugang zum Garten und eine problemlose Erreichbarkeit der Wassergrube gewährleistet sein!
  • Die 15 betreffenden Gärten zur Stromablesung müssen die Erreichbarkeit des oberirdischen Stromverteilers gewährleisten.

Wer nicht selbst vor Ort sein kann, koordiniert sich bitte mit Freunden oder Gartennachbarn, um den Zutritt zum Garten zu ermöglichen.

Baut anschließend die Wasseruhr aus und entleert alle Wasserleitungen und Wasserhähne, um Frostschäden zu verhindern.

Der Anstelltermin für 2024 wird per Pächterrechnung bekannt gegeben.


 

Gemeinschaftsgartenhilfe

  • Veröffentlicht: Freitag, 26. Mai 2023 14:27
Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten

Liebe Gartenfreundin, lieber Gartenfreund,

wolltest du dich schon immer mal an einem Gemeinschaftsgarten beteiligen? Stephan Hegewald bewirtschaftet unser Imkerschaufenster/Gemeinschaftsgarten auf der Nordseite des KGV an der Grenze zum Sportplatz des TSV 1893 Leipzig-Wahren e.V. seit kurzem leider im Alleingang und benötigt deshalb Unterstützung.

Was dir ein Gemeinschaftsgarten bringt?

  • Pflanze etwas, was in deinem Garten nicht gedeiht oder was du teilen möchtest.
  • Ernte und probiere Obst oder Gemüse, das du vielleicht noch nie angebaut oder gegessen hast.
  • Erlerne alternative Anbaumöglichkeiten oder teile dein Wissen.
  • Beobachte Bienen unter Imkerbeistand bei der Arbeit.
  • Streichle Zwerghühner samt Küken und schau ihnen beim Brüten zu.
  • Halte deine eigenen Kleintiere.
  • Sie ein Mitglied, aber habe keine Verpflichtungen eines eigenen Gartens; pflanze und ernte aber trotzdem.

 

Weil so ein Projekt nicht nur Zeit und körperlichen Aufwand benötigt, sondern auch Kosten verursacht, kannst du gerne auch finanzielle Unterstützung leisten. Denn dies sollte nicht nur von einer Person, sondern eben der Gemeinschaft getragen werden. Auch 5€ helfen da schon. Oder 5 Minuten kräftig anpacken.

Also bitte bringe dich aktiv ein. Für die Gemeinschaft. Für unseren Gartenverein.

Du möchtest helfen? Dann melde dich bitte bei Stephan Hegewald im Gemeinschaftsgarten bzw. direkt am angrenzenden Garten 17. Wo dieser sich befindet, findest du in den Grundriss-Aushängen, bzw. hier: Grundriss


 

Neuer Imker im KGV

  • Veröffentlicht: Freitag, 26. Mai 2023 14:24
Bienen-Informationen

Bienen-Informationen

Hallo zusammen,

einige haben es schon mitbekommen:

Wir haben einen zweiten Imker im Gartenverein.

Unser Vize Carsten aus Garten 81 ist als Neu-Imker in die Lehre unter Alt-Imker Stephan gegangen und mit einem Bienenvolk auf der Streuobstwiese nahe des Tor C gestartet. In den nächsten Wochen kommen ggf. noch ein bis zwei weitere Völker hinzu.

Die Art seiner Bienenhaltung ist nicht auf Ertragsmenge an Honig ausgelegt, sondern eine entspannte und naturbelassenere für die Bienchen.

Dadurch wird vermutlich erst im nächsten Jahr etwas Honig für den Eigenverbrauch zusammen kommen. So oder so haben wir im südlichen Teil unseres KGV dadurch mehr Unterstützung bei der Bestäubung unserer Bäume, Sträucher, eurem Obst und Gemüse und natürlich der Blümchen bekommen.


 

Vielen Dank an alle!

  • Veröffentlicht: Dienstag, 11. April 2023 10:26
Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten

Hallo zusammen,

auf diesem Wege möchten wir Danke sagen:

Danke an alle Unterstützer, die zum Einen das Osterfest so hervorragend organisiert und zum Anderen mit viel Fleiß bis in die späten Abendstunden umgesetzt haben.

Danke auch an unsere tolle Band Cathy and the Lions für die sensationelle Live-Musik.

Und natürlich Danke an euch Gäste, die ihr so zahlreich mit uns gefeiert habt.


 

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Mitglieder | Satzung | KGOrdnung | News | Verein | Downloads | Events | Einsätze | Sitzungen | Gärten | Imkerei | Neulinge | Anfahrt | Galerie | Chronik | Social Media

© 2016-2025 Kleingärtnerverein "Alte Mühle" e.V.