Jahreshauptversammlung

  • Veröffentlicht: Sonntag, 13. November 2022 09:34
Offizielle Ankündigung

Offizielle Ankündigung

Wir laden ein:
Zur Jahreshauptversammlung des KGV "Alte Mühle" e.V.

Ort: August-Bebel-Kampfbahn Leipzig-Wahren, An der Elster, Versammlungsraum (Casino)
Zeit: Samstag, 26.11.2022, Beginn 10:00 Uhr

Weitere Details zur Tagesordnung könnt ihr dem physischen Schaukasten-Aushang entnehmen.

Anträge an die Mitgliederversammlung müssen bis zum 19.11.2022 schriftlich beim Vorstand eingereicht werden.


 

Aktualisierter Grundriss

  • Veröffentlicht: Freitag, 07. Oktober 2022 12:43
Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten

Wir freuen euch mitteilen zu dürfen, dass der auf der Website verfügbare Grundriss nach mehrtägiger Arbeit nun erstmals maßstabsgetreu vorliegt. Die Schaukastenaushänge werden in den nächsten Tagen aktualisiert.
Sollten euch Fehler im Grundriss auffallen, meldet euch bitte im Garten 81. Danke.


 

Stromnetz-Arbeiten

  • Veröffentlicht: Donnerstag, 06. Oktober 2022 12:00
Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten

Liebe Gartenfreunde,

aufgrund von Wartungsarbeiten am Stromnetz kann es am Donnerstag den 20. Oktober 2022 in der Zeit von 08:00 bis 14:00 Uhr zu vereinzelten Unterbrechungen bei der Stromversorgung in den Gärten 1-40 kommen. Wir bitten um euer Verständnis.


 

Wasserabstellung

  • Veröffentlicht: Donnerstag, 29. September 2022 10:30
Offizielle Ankündigung

Offizielle Ankündigung

Am Samstag den 22.10.2022 wird um 10 Uhr das Wasser abgestellt und die Gartensaison 2022 beendet. Zudem erfolgt die Stromablesung.

  • Für die Ablesung der Wasseruhr muss der Zugang zum Garten und eine problemlose Erreichbarkeit der Wassergrube gewährleistet sein!
  • Die 15 betreffenden Gärten zur Stromablesung müssen die Erreichbarkeit des oberirdischen Stromverteilers gewährleisten.

Wer nicht selbst vor Ort sein kann, koordiniert sich bitte mit Freunden oder Gartennachbarn, um den Zutritt zum Garten zu ermöglichen.

Baut anschließend die Wasseruhr aus und entleert alle Wasserleitungen und Wasserhähne, um Frostschäden zu verhindern.

Der Anstelltermin für 2023 wird per Pächterrechnung bekannt gegeben.


 

Waschbär-Jagd

  • Veröffentlicht: Sonntag, 18. September 2022 11:48
Offizielle Ankündigung

Offizielle Ankündigung

Liebe Gartenfreunde,

der Waschbär stört aktiv das ökologische Gleichgewicht in unserem Kleingartenverein und wird daher ab Kalenderwoche 38 durch einen bestellten Jäger bejagt.

Weitere wichtige Informationen findet ihr im hier verlinkten Artikel.


 

Stromausfall in #1-40

  • Veröffentlicht: Donnerstag, 01. September 2022 10:53
Achtung! Aufgepasst!

Achtung! Aufgepasst!

Liebe Gartenfreunde,

am Samstag den 27.08.2022 kam es infolge von Regenschauern zu einem unterirdischen Schaden an der Hauptstromversorgung für die Gärten 1-40.
Entsprechende Firmen zur Prüfung und Behebung des Sachverhaltes wurden beauftragt.

Wegen der daraus notwendigen Reparaturmaßnahmen kann es in den nächsten Tagen zu Einschränkungen bei der Begehbarkeit einzelner Bereiche des KGV oder auf den Parkplätzen kommen.

Leider können wir noch keinen Zeitpunkt der Behebung des Schadens benennen, da dies stark von der Verfügbarkeit der jeweiligen Firmen abhängt.
Wir bitten um euer Verständnis.

[Update:] Der Schaden konnte am 14.09.2022 behoben werden.


 

Obstbaumverschnitt

  • Veröffentlicht: Donnerstag, 01. September 2022 10:51
Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten

Liebe Gartenfreunde,

bei unserer alljährlichen Gartenbegehung haben wir festgestellt, dass (neben anderen bestehenden Mängeln) die Obstbäume in 90% der Gärten dringend einen Verschnitt benötigen.

Solltet ihr Fragen zum Verschnitt haben, wie etwa der beste Zeitpunkt, empfohlende Art oder Menge, dann wendet euch bitte an Stephan Hegewald in Garten 17.


 

Bienensterben durch Spritzung

  • Veröffentlicht: Freitag, 15. April 2022 09:07
Bienen-Informationen

Bienen-Informationen

Liebe Gartenfreunde,

in Kalenderwoche 14 begann bei unserem Gartenverein-Imker ein beispielloses gleichzeitiges Massensterben seiner gesamten Bienenvölker, wovon jedes einzelne mehrere hundert Euro wert und der Nutzen für den Gartenverein unbezahlbar ist.

Nach ersten Prüfungen wiesen die Bienen Anzeichen von schweren Vergiftungen auf, welche vermutlich durch verbotene oder falsch angewendete Spritzmittel von Obstbäumen herbeigeführt worden sind.

Während sich nicht klar nachweisen lässt, dass diese tatsächlich bei uns im Gartenverein verwendet worden sind, möchten wir euch dieser Stelle trotzdem sensibilisieren, wie man Obstbäume oder Sträucher spitzen sollte:

  • Bitte nutzt nur in Deutschland verkaufte und zertifizierte Mittel.
  • Achtet darauf, dass die Mittel Bienenfreundlich sind.
  • Spritzen sollte man nur zu bestimmten Zeiten (abhängig davon wogegen ihr spritzt und vom Baum/Strauch, bitte informiert euch da individuell im Internet).
  • Es darf auf keinen Fall gespritzt werden, während der Baum/Strauch in der Blüte ist.

Habt ihr Fragen zu den von euch verwendeten Mitteln, ob diese tatsächlich für Bienen geeignet sind, dann könnt ihr euch gerne bei unserem Imker Stephan im Garten 17 melden.

Schützt unsere Bienen! Ohne sie wird es keine gute Ernte geben, dann nützt das spritzen gar nichts!

Update: Der Verursacher konnte mit 95%iger Sicherheit ermittelt werden werden, beweisen können wir es aber erst im nächsten Jahr. Die gute Nachricht: Es war niemand aus dem KGV.


 

Jahreshauptversamml., 2. Termin

  • Veröffentlicht: Dienstag, 05. April 2022 09:54
Offizielle Ankündigung

Offizielle Ankündigung

Wir laden ein:
Zur Jahreshauptversammlung des KGV "Alte Mühle" e.V.

Ort: August-Bebel-Kampfbahn Leipzig-Wahren, An der Elster, Versammlungsraum (Casino)
Zeit: Samstag, 07.05.2022, Beginn 10:00 Uhr

Weitere Details zur Tagesordnung könnt ihr dem physischen Schaukasten-Aushang entnehmen.

Anträge an die Mitgliederversammlung müssen bis zum 25.04.2022 schriftlich beim Vorstand eingereicht werden.


 

Wasseranstellung 2022

  • Veröffentlicht: Montag, 21. März 2022 07:54
Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten

Liebe Gartenfreunde,
die Termine zur Wasseranstellung lauten wie folgt:

  • Garten 01-40:   Freitag,    08.04.2022, ab 15:00 Uhr
  • Garten 41-106: Samstag, 09.04.2022, ab 10:00 Uhr

Die Datumsangaben könnten bei starkem Frost kurzfristig verschoben werden. Der Saisonstart zu Ostern ist das Ziel.

Die Zähler müssen zum Zeitpunkt der Anstellung eingebaut sein, die Wassergruben gepflegt und ohne Aufwand begehbar!


Eine Wasseranstellung erfolgt nur für Parzellen, deren Pächterrechnungen spätestens zwei Wochen vor dem Anstellungstermin vollständig beglichen worden sind. Für säumige Zahler ist ein Folgetermin zur Wasseranstellung zwei Wochen nach dem regulären Termin möglich.
Wendet euch in diesem Fall (oder bei anderen Problemen zum Anschluss in eurer Wassergrube) bitte an den Wasserbeauftragten Wolfgang, siehe Vorstand-Kontaktliste.


 

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Mitglieder | Satzung | KGOrdnung | News | Verein | Downloads | Events | Einsätze | Sitzungen | Gärten | Imkerei | Neulinge | Anfahrt | Galerie | Chronik | Social Media

© 2016-2022 Kleingärtnerverein "Alte Mühle" e.V.