-
Veröffentlicht: Montag, 01. Januar 2018 01:01
-
Drucken
Aktuelle Nachrichten
Wir begrüßen unsere Mitglieder im Jahr 2018.
Möge es ein entspannendes, erfolgreiches und ertragreiches Jahr für uns Kleingärtner werden.
-
Veröffentlicht: Freitag, 01. Dezember 2017 22:48
-
Drucken
Aktuelle Nachrichten
Werte Gärtner,
der meteorologische Winter ist angebrochen. Minus-Grade und Schnee sind jetzt mehr als wahrscheinlich.
Vergesst daher nicht, euren Garten winterfest zu machen. Das umfasst:
- Dächer oder Dachteile gegebenenfalls stabilisieren, im Bezug auf Schneemassen und/oder starken Wind
- Pumpen und Wasserwerke entlüften, bzw. abbauen und innen lagern
- Farben/Lacke und Pflanzen, die nicht frostfest sind, innen lagern
- Rohre entlüften, falls diese zwischen Übergang vom Vereinsanschluss zu eurem Wasseranschluss noch unter Druck stehen
- Planen/Hocker/Sonstige lose Gegenstände befestigen, die durch Wind herumwehen und sich über kurz oder lang selbstständig machen könnten
- Blumen/Hecken/Bäume verschneiden
-
Veröffentlicht: Freitag, 01. Dezember 2017 16:32
-
Drucken
Offizielle Ankündigung
Mit Beschluss der [zensiert] sind alle Nadelgehölze wie z.B. Koniferen, Eiben oder Tannen bis zum Jahresende 2017 von den Grundstücken der verpachteten Kleingärten-Bereiche zu entfernen.
Verstoßen einzelne Gärtner gegen diese Auflage der [zensiert], würde dem Kleingartenverein "Alte Mühle" e.V. die Gemeinnützigkeit aberkannt, was zu extrem steigenden Kosten für Pacht, Wasser und Strom führen würde.
Um dem zu entgehen, müssen wir der Umsetzung sich verweigernde Mitglieder aus dem Kleingartenverein "Alte Mühle" e.V. ausschließen und das Pachtverhältnis fristlos kündigen.
Ausführlichere Details findet ihr im aushängenden Schaukasten-Schreiben vor Ort.
Fragen dazu könnt ihr einem Vorstandsmitglied eurer Wahl stellen.
[Update: 09.02.2022] Offenbar kompromittierenden Inhalt unkenntlich gemacht. Dieser archivierte Beitrag aus 2017 besitzt über 2017 hinaus inhaltlich keine Gültigkeit mehr.