Osterfest

  • Veröffentlicht: Donnerstag, 22. Februar 2018 23:37
Offizielle Ankündigung

Offizielle Ankündigung

Liebe Gartenfreunde,

auch in diesem Jahr findet am Ostersamstag, den 31.03.2018 das Osterkörbchen suchen ab 15 Uhr im Verein statt.
Während die Kinder fleißig suchen, wäre es schön wenn ihr Kuchen, Grillzeug und Glühwein mitbringen könntet. Der Verein stellt den Grill, Kaffee und Bier zur Verfügung.
Pro Kind wird ein kleiner Betrag von 2,50 EUR fällig, abzugeben bei Anja oder Steve Tilgner.
Anmeldung für die Körbchen bitte per eMail oder Anruf bis spätestens 24.03.2018.
Wir hoffen auf eine schöne Veranstaltung und wünschen euch bis dahin eine gute Zeit.

Anmeldung bei Juana Tilgner:
Tel: 0160/2778232 (erreichbar Mo.-Fr. 16-20 Uhr)
eMail: veranstaltungkgv-alte-muehle.de
(Die angegebene Nummer und eMail-Adresse ist nur für Veranstaltungen! Bei Vereinsfragen bitte an den Vorstand wenden!)


 

KGV Website online

  • Veröffentlicht: Donnerstag, 01. Februar 2018 11:00
Achtung! Aufgepasst!

Achtung! Aufgepasst!

Willkommen auf der brandneuen Website des KGV "Alte Mühle" e.V.!

Hier gibt es viel zu entdecken. Sieh dich in Ruhe um. Falls du Fragen oder Anregungen hast, schau mal im Forum vorbei.


 

Arbeitseinsätze 2018

  • Veröffentlicht: Sonntag, 28. Januar 2018 11:05
Offizielle Ankündigung

Offizielle Ankündigung

Die Termine für die 2018er Arbeitseinsätze stehen fest.
Ihr findet alle Termine hier.


 

Sturmtief Friederike kommt

  • Veröffentlicht: Dienstag, 16. Januar 2018 11:29
Vorsicht! Unwetterwarnung!

Vorsicht! Unwetterwarnung!

Am Donnerstag wird laut Wettervorhersagen das Sturmtief Friederike mit Orkanböen von bis zu 160 km/h über Deutschland ziehen.
Damit wird der Sturm genau so stark wie der Orkan Kyrill aus dem Jahr 2007, der Millionenschäden verursachte und zahlreichen Menschen das Leben kostete.
Während des Sturmes solltet ihr euch nicht im Gartenverein oder den Straßen des Auenwaldes aufhalten!

Sichert vorher in eurem Garten unter Umständen noch Objekte, die für Sturmschäden anfällig sind oder sich lösen und durch den Gartenverein fliegen könnten.
Wenn der Sturm vorbei ist, empfiehlt es sich - wenn möglich - umgehend nach dem Rechten schauen.


 

Pächterrechnungen

  • Veröffentlicht: Donnerstag, 04. Januar 2018 23:13
Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten

Wie jedes Jahr, erreichen euch dieser Tage eure Rechnungen für Pacht, Wasser und Strom.

Als Zahlungsfrist ist der 31.01.2018 angegeben.
Weiterführend ist eine Reglung und Erklärung zur verbindlichen Anbaufläche für das Gärtnerjahr 2018 angehängt.


 

Gartensaison 2018

  • Veröffentlicht: Donnerstag, 04. Januar 2018 17:43
Offizielle Ankündigung

Offizielle Ankündigung

Die Gartensaison startet im Jahr 2018 am 23. März.

Am 23. März erfolgt die Wasseranstellung in den Gärten 1 bis 40, ab 15 Uhr.
Am 24. März erfolgt die Wasseranstellung in den Gärten 41 bis 106, ab 10 Uhr.

Enden wird die Gartensaison 2018 mit der Wasserabstellung am 20.10.2018, ab 10 Uhr.


 

Gesundes neues Jahr

  • Veröffentlicht: Montag, 01. Januar 2018 01:01
Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten

Wir begrüßen unsere Mitglieder im Jahr 2018.

Möge es ein entspannendes, erfolgreiches und ertragreiches Jahr für uns Kleingärtner werden.


 

Garten winterfest machen

  • Veröffentlicht: Freitag, 01. Dezember 2017 22:48
Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten

Werte Gärtner,

der meteorologische Winter ist angebrochen. Minus-Grade und Schnee sind jetzt mehr als wahrscheinlich.
Vergesst daher nicht, euren Garten winterfest zu machen. Das umfasst:

  • Dächer oder Dachteile gegebenenfalls stabilisieren, im Bezug auf Schneemassen und/oder starken Wind
  • Pumpen und Wasserwerke entlüften, bzw. abbauen und innen lagern
  • Farben/Lacke und Pflanzen, die nicht frostfest sind, innen lagern
  • Rohre entlüften, falls diese zwischen Übergang vom Vereinsanschluss zu eurem Wasseranschluss noch unter Druck stehen
  • Planen/Hocker/Sonstige lose Gegenstände befestigen, die durch Wind herumwehen und sich über kurz oder lang selbstständig machen könnten
  • Blumen/Hecken/Bäume verschneiden

 

Nadelbäume entfernen

  • Veröffentlicht: Freitag, 01. Dezember 2017 16:32
Offizielle Ankündigung

Offizielle Ankündigung


Mit Beschluss der [zensiert] sind alle Nadelgehölze wie z.B. Koniferen, Eiben oder Tannen bis zum Jahresende 2017 von den Grundstücken der verpachteten Kleingärten-Bereiche zu entfernen.
Verstoßen einzelne Gärtner gegen diese Auflage der [zensiert], würde dem Kleingartenverein "Alte Mühle" e.V. die Gemeinnützigkeit aberkannt, was zu extrem steigenden Kosten für Pacht, Wasser und Strom führen würde.

Um dem zu entgehen, müssen wir der Umsetzung sich verweigernde Mitglieder aus dem Kleingartenverein "Alte Mühle" e.V. ausschließen und das Pachtverhältnis fristlos kündigen.

Ausführlichere Details findet ihr im aushängenden Schaukasten-Schreiben vor Ort.
Fragen dazu könnt ihr einem Vorstandsmitglied eurer Wahl stellen.

[Update: 09.02.2022] Offenbar kompromittierenden Inhalt unkenntlich gemacht. Dieser archivierte Beitrag aus 2017 besitzt über 2017 hinaus inhaltlich keine Gültigkeit mehr.


 

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Mitglieder | Satzung | KGOrdnung | News | Verein | Downloads | Events | Einsätze | Sitzungen | Gärten | Imkerei | Neulinge | Anfahrt | Galerie | Chronik | Social Media

© 2016-2025 Kleingärtnerverein "Alte Mühle" e.V.